Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Tischtennissports,
zu den Deutschen Meisterschaften im Tischtennis mit dem Deutschen Behinderten-Sportverband begrüße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Namen der Hessischen Landesregierung, aber auch persönlich als Sportminister unseres Sportlandes und Schirmherr sehr herzlich.
Ich gratuliere dem Sport-Club Steinberg 1953 e.V. in Dietzenbach ganz herzlich, dass es gelungen ist, Ausrichter der diesjährigen Deutschen Meisterschaften zu werden. Der Verein mit seinen mehr als 1800 Mitgliedern in 12 Sparten, der unersetzbare gesundheitspolitische, sozial- und jugendpolitische Arbeit in der Gesellschaft leistet, hat sich als aktives Mitglied in der modernen Sportbewegung etabliert. Mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften mit dem Deutschen Behinderten-Sportverband wird diese Leistung entsprechend gewürdigt.
|
Möglichst jeder Mensch sollte, angepasst an seinen Leistungsstand und seine Interessen, Sport treiben. Sport dient nicht nur der körperlichen Ertüchtigung, sondern auch der Pflege sozialer Kontakte, denn er ist ein guter Ausgleich für berufliche Beanspruchungen und macht gerade in der Gemeinschaft viel Freude. Der Tischtennissport bietet dazu ideale Möglichkeiten. Auch die Hessische Landesregierung misst ihm im sozialen Leben einen großen Stellenwert zu und fördert nachhaltig den Sport in allen seinen Formen, als Breiten-, Freizeit- oder Spitzensport.
Ich möchte an dieser Stelle dem Veranstalter und dem Ausrichter, sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf der Deutschen Meisterschaften sorgen, meinen besonderen Dank auszusprechen. Nur durch sie sind Veranstaltungen dieser Art möglich und durchführbar. Da dies ohne die dafür erforderlichen Mittel nicht realisierbar ist, danke ich den hier engagierten Sponsoren und Unterstützern besonders herzlich.
Den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften mit dem DBS wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf, den Zuschauern viel Freude und Spaß sowie allen Aktiven den gewünschten sportlichen Erfolg.
Volker Bouffier
Wiesbaden, Juli 2009
Hessischer Minister des Innern und für Sport
|