![]() |
Deutscher Behindertensportverband e.V. A u s s c h r e i b u n g Deutsche Meisterschaften im Tischtennis (Einzel/Doppel) am 16. und 17.04.2010 in 63128 Dietzenbach (Hessen) |
Deutscher Behindertensportverband e.V.Ausrichter
Abteilung Tischtennis
Friedrich-Alfred-Str. 10, 47055 Duisburg
Tel.: 02 03 - 7 17 41 86
Fax: 02 03 - 7 17 41 78
http://www.dbs-npc.de/
SC Steinberg 1953 e.V.
http://www.sc-steinberg.de/
Abt. Tischtennis
http://www.sc-steinberg.de/abteilungen/tischtennisabteilung/
Volker BouffierAnsprechpartner
Hessischer Minister des Innern und für Sport
Verband:TurnierleitungChristian Koppelberg Wasserfuhr 27 51688 Wipperfürth Tel. 01 71 - 7 02 72 87 dbs-koppelberg@t-online.de
Verein:SC Steinberg Abt. TT Holger Reußwig Jägerweg 3 63128 Dietzenbach Tel. 0 60 74 - 81 56 07 tischtennis@sc-steinberg.de
Karl-Josef Flühr (Karl-Josef.Fluehr@web.de), Olaf Grün (olaf.gruen@web.de)Schiedsgericht
Turnierleiter, Vorstandsmitglieder der Unterabteilung Tischtennis, Oberschiedsrichter, DBS-Klassifizierer
Geprüfte Oberschiedsrichter des hessischen Tischtennis Verbandes (HTTV)Schiedsrichter/innen
Geprüfte Schiedsrichter des HTTV (Hessischer TT Verband) und Schiedsrichter des SC - SteinbergWettspielordnung
Es gelten die z.Zt. gültigen Ordnungen (insbesondere Sportordnung und Turnierordnung) und Regeln des DBSÄrztliche Betreuung
Dr. Alexander SazunkewitschSanitätsdienst
Dekan-Schuster-Str. 24
63110 Rodgau
Tel. 0 61 06 - 2 27 23
Ärztliche Notdienstzentrale
Siedler Straße 66, Tel: 0 60 74 - 3 36 33
DRK Dietzenbach, Feuerwehr/ Notarztwagen in gleicher StrasseAustragungsort
Gross-Sporthalle "Philipp-Fenn-Halle"Zeitplan
Rodgaustr. 1 (Nähe Feuerwache)
63128 Dietzenbach
Infos unter: http://tischtennis.sc-steinberg.de
Freitag, 16.04.2010 | |
Hallenöffnung, Meldung und Vorlage der Sportgesundheits- und Startpässe bis 13:00 Uhr |
|
Eröffnung | |
Vorrundenspiele der Offenen Klasse (KO-System) bis zum Endspiel. | |
Gruppenspiele Doppel (Damen WK 6-9) und Damen (WK 10+AB) bis zu 6 Doppel jeder gegen jeden. Sieger ist DM WK 6-9. WK 10+AB ebenso. | |
Ca. 17:45 Uhr | Gruppenspiele Doppel (Herren Wk 6-10 + AB) (Die beiden Ersten jeder Gruppe kommen in die Finalrunde der WK 6 - 8 aus den entsprechenden Wettkampfklassen 6, 7, + 8). Gleiches gilt für Gruppe 9,10 + AB. Finalrunde aus WK 9-10 + AB. Finalrunde KO-System |
Samstag, 17.04.2010 | |
Hallenöffnung | |
Beginn der Einzel (Gruppen WK 6-10+AB Herren). Damen (WK 6-9 sowie 10+AB). | |
Finalrunde Einzel (die beiden Ersten jeder Gruppe) (KO-System) | |
Beginn der Abendveranstaltung im Hotel Artrium am Park mit Siegerehrung und fröhlichem Unterhaltungsprogramm Zur besseren Planung bittet der Ausrichter um verbindliche Anmeldung für die Abendveranstaltung mit dem beiligenden Formular. Wir bitten dieses zum Meldeschluß an die Adresse des Ausrichters zu schicken. Details zur Abendveranstaltung sind der Internetseite zu entnehmen (http://tischtennis.sc-steinberg.de/) |
|
Bewirtung durch den SC Steinberg im 1. Stock über dem Eingangsbereich. Für warmes Essen, Snacks, Kaffee & Kuchen plus Getränke wird ausreichend gesorgt. |
|
Sonntag, 18.04.2010 | |
individuelle Abreise |
Siehe beiliegendes HotelangebotMeldungen
Um rechtzeitige Buchung wird gebeten.
Die Kosten der An- und Abreise, der Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer/innen übernimmt der DBS nicht.
Meldungen sind schriftlich über die zuständigen Landesverbände an den DBS abzugebenMeldeanschrift DBS
Kopie an SC-Steinberg - Holger Reußwig (Adresse, siehe oben).
Sportkoordinatorin Britta KoppelbergMeldeunterlagen
Wasserfuhr 27
51688 Wipperfürth
Tel: 0 22 67 - 88 09 42
Fax: 0 22 67 - 88 09 43
E- Mail: DBS-Koppelberg@t-online.de
Mit der Meldung sind für Spieler, die noch nicht an Mannschafts-oder Einzelmeisterschaften teilgenommen haben, die Kopien der Sportgesundheits- und Startpässe, sowie der ausgefüllte Vordruck Nennung der Spieler/innen beizufügen.Meldebeschränkung
Meldungen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, gelten als nicht abgegeben.
Meldungen sind ausschließlich auf dem beiliegenden Formular vorzunehmen. Hierbei ist zu beachten, dass Doppelpartner gemeldet werden können (ansonsten wird frei zugelost) und für die Offene Klasse gemeldet werden muss (nachträgliche Meldungen werden nur noch bei evtl. freien Plätzen in der Konkurrenz, ohne Anspruch auf Setzung, angenommen!).
KeineMeldeschluss
Freitag, 19. März 2010 (Poststempel).Nichtteilnahme trotz Meldung
Später von der Post abgestempelte, unvollständige sowie nicht von den Landesbehinderten - Sportverbände gegengezeichnete Meldungen werden umgehend an die Landesverbände zurückgeschickt und gelten als nicht abgegeben!
Der Landesverband kann jedoch aus wichtigen Gründen eine Verlängerung des Meldeschlusses beantragen. Dieser schriftliche Antrag muss eine Woche vor Meldeschluss beim Turnierleiter eingehen.
Kann ein gemeldeter Spieler nicht an der Meisterschaft teilnehmen, so ist dies vom LV dem Turnierleiter bis drei Tage vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen. Wird das versäumt, wird der Spieler für die darauf folgende Deutsche Meisterschaft gesperrt. Eine Ausnahme liegt dann vor, wenn ein Spieler durch akute gesundheitliche Beeinträchtigung nicht antreten kann. Dies ist durch ein Attest zu belegen, dass dem Turnierleiter bis eine Woche nach der Meisterschaft zuzustellen ist.Organisationsbeitrag
26,00 € pro Spieler.Erwerb eines Startrechtes
Der Gesamtbetrag pro Landesverband ist bis zum 19.03.2010 an die Geschäftsstelle des DBS zu überweisen:
Kto.-Nr.: 101 019 586
Stadtsparkasse Leverkusen
BLZ: 375 514 40
Stichwort "DEM Tischtennis 2010 - Steinberg"
Eingezahlte Organisationsbeiträge werden bei Nichtteilnahme von Mannschaften oder Einzelstartern/innen nicht rückerstattet.
Diese Gelder dienen zur Deckung des Verwaltungsaufwandes und der Vorbereitungskosten dieser Veranstaltung.
Der Leistungssportausschuss hat in seiner Sitzung vom 27.01.2006 die Einführung eines Startrechtes für die Sportart Tischtennis beschlossen. Dabei handelt es sich um eine Startberechtigung, die jeder Athlet, der an einer DM teilnehmen möchte erwerben muss. Das einmal erworbene Startrecht gilt dann für das ganze Kalenderjahr, also für alle stattfindenden DM. Der Beschluss ist bei Chr. Koppelberg im Wortlaut zu erhalten.
Der Vorstand der Abteilung Tischtennis hat daraufhin beschlossen, die Höhe des Startrechtentgeldes auf 10,- € festzulegen. Diese 10,- € sind von jedem Aktiven bei der jeweiligen DM bei der Überprüfung der Startberechtigung in bar zu entrichten.
Laut Turnierordnung des DBS und ergänzende Sportordnung der Abteilung.Tische und Bälle
Der Plan wird nach der endgültigen Meldung erstellt.
16 Tische Donic Dehli, Donic*** 40mm weiß.
Jede(r) Sportler(in) muss im Besitz eines gültigen Sportgesundheitspasses und Startpasses sein. Die letzte Untersuchung darf nicht länger als zwölf (12) Monate zurückliegen (vom letzten Turniertag dieser Veranstaltung an gerechnet).Untersuchungsbogen
Der funktionelle Untersuchungsbogen ist mitzubringen und dem/der zuständigen Verbandsarzt / Ärztin auf dessen Verlangen vorzulegen.Anerkennung
Mit der Abgabe der Meldung zur Veranstaltung erkennt der/die Sportler-/in die Antidopingordnung des DBS an!Antidopingregelung
Die Veranstaltung unterliegt dem Anti-Doping-Reglement des DBS.Dopingkontrollen
Es gilt die DBS – Antidopingordnung.
Doping ist nach den Bestimmungen des Deutschen Behindertensport- Verbandes e.V. (DBS) nicht erlaubt. Neben dem Reglement des DBS gelten die Regelwerke der WADA, des IPC, der NADA und bei internationalen Veranstaltungen, die des betreffenden internationalen Sportfachverbandes.
Es können stichprobenartige Dopingkontrollen durchgeführt werden.
Für die Durchführung der Dopingproben ist der DBS – Dopingbeauftragte zuständig. – Alle Teilnehmer, die Medikamente einnehmen haben aus diesem Grund eine Auflistung der eingenommenen Medikamente mit ärztlicher Indikation mitzuführen, um diese Liste bei Bedarf vorlegen zu können. Sind die Medikamente auf der aktuellen Verbotsliste der WADA, ist die medizinische Ausnahmeregelung (TUE) ebenfalls mitzuführen und vorzulegen. Näheres ist dem NADA-Code zu entnehmen.
Fehlt dieser Indikationsnachweis, so kann der Sportler bei einem positiven Ergebnis wegen Dopingvergehens bestraft werden!
Proteste sind schriftlich begründet durch den Mannschaftsführer oder den/die betroffene/n Sportler/in, mit gleichzeitiger Zahlung einer Gebühr von 50,- €, beim Schiedsgericht einzureichen. Der Protest muss spätestens 30 Minuten nach bekannt werden eines Protestgrundes vorliegen.Entscheidung
Die Entscheidung über einen Protest erfolgt schriftlich. Die Protest-gebühr wird zurückgezahlt, sofern dem Protest stattgegeben wird.Anfechtung der Entscheidung
Gegen die Entscheidung des Schiedsgerichtes kann beim zuständigen Abteilungsvorstand Protest eingelegt werden. Der Protest ist innerhalb von 48 Stunden nach Beendigung der Veranstaltung schriftlich bei der Geschäftsstelle des DBS einzureichen. Es gilt der Poststempel.Protest nach der Veranstaltung
Die Protestgebühr in Höhe von 100,- € ist diesem Widerspruch in Form eines Verrechnungsschecks beizulegen. Die Protestgebühr wird zurückgezahlt, sofern dem Protest stattgegeben wird. Den weiteren Verfahrensablauf regelt die Rechtsordnung.
Wird der Protestgrund erst nach Beendigung der Veranstaltung bekannt, muss der Protest spätestens 48 Stunden nach Beendigung dieser schriftlich bei dem zuständigen Abteilungsvorstand über die Geschäftsstelle des DBS eingereicht werden. Mit dem Einreichen des Protestes ist eine Protestgebühr in Höhe von 75,- € in Form eines Verrechnungsschecks beizufügen. Die Protestgebühr wird zurückgezahlt, sofern dem Protest stattgegeben wird.
Die Wettkampfklassen (6-10) + AB richten sich nach den internationalen Klassifizierungsregeln.
Für jede durchgeführte DM nach den Richtlinien dieser Ausschreibung werden für die ersten 3 Plätze Urkunden und Medaillen ausgegeben. Wird der Deutsche Meister durch Platzierungsspiele (Viertelfinale, Halbfinale, sowie Endspiel) ermittelt, wird der 3. Platz nicht ausgespielt.Mitgliedschaft in mehreren Vereinen
Bei Mitgliedschaft in mehreren Vereinen hat der/die Spieler/in eine vom Landesverband ausgestellte Bescheinigung vorzulegen, aus der hervorgeht, dass er/sie gemäß der Turnierordnung des DBS in der Spielart Tischtennis für die gemeldete Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft spielberechtigt ist. Die Bescheinigung kann durch eine entsprechende Eintragung des Landesverbandes im Startpass ersetzt werden.Haftung
Der DBS und seine Organe haften für Schäden nur in den Grenzen und im Umfang des zur Verfügung stehenden Haftpflichtversicherungsschutzes. Die Haftung für darüber hinausgehende Schäden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der abgeschlossene Versicherungsvertrag kann jederzeit bei der DBS-Geschäftsstelle eingesehen werden. Ansprüche aus den Sportunfall-Versicherungsverträgen der Landessportbünde/des DBS werden von dieser Haftungsbegrenzung nicht berührt.
Das Medieninteresse ist in der Regel sehr hoch!
Am Samstag Nachmittag wird vermutlich das ZDF vor Ort sein.
Ferner wird im Radio darauf hingewiesen und in den lokalen Medien darüber berichtet.
Der Hessische Rundfunk (HR3) wird an beiden Tagen live von den Meisterschaften berichten.
Wichtiger Hinweis! Die Teilnehmer der DTTM erhalten bei den Hotels Artrium am Park und Alpha Hotel eine Preisermäßigung! Fragen Sie nach der Preisermäßigung! |
|
A | Alpha Hotel (ca. 1500m) Taunusstr. 15, 63128 Dietzenbach - Tel.: 0 60 74 6 92 19-0 DZ ab 84 € - incl. Frühstücksbuffet www.alpha-hotel-dietzenbach.de # |
B | Hotel Artrium am Park (ca. 2Km) (Abendveranstaltung) Waldstr. 94, 63128 Dietzenbach - Tel.: 0 60 74 - 9 18 94-0 DZ ab 70 € - ohne Frühstück www.hotel-artrium.de # |
C | Gästehaus Weller (ca. 800m) Konrad-Lang-Str. 65, 63128 Dietzenbach - Tel.: 0 60 74 - 81 23 27 DZ ab 65 € - ohne Frühstück - Aufpreis für Frühstück pro Person 5 € www.gaestehaus-weller.de # |
D | Hotel-Mainstreet Limited (ca. 1200m) Offenbacherstraße 35, 63128 Dietzenbach - Tel.: 0 60 74 - 4 81 03-0 DZ ab 69 € - mit Frühstück www.hotel-mainstreet.de # |
E | Hotel Sonnenhof (ca. 1100m) Otto-Hahn-Str. 7, 63128 Dietzenbach - Tel.: 0 60 74 - 4 89-0 DZ ab 120 € - "Sonnenhof-Frühstücksbuffet" www.sonnenhof-dtz.de # |